Action Audit

Nutzungsbedingungen für Action Audit

  • Bekanntgegeben am 1. Juni 2022

Das Action Audit-System bietet Funktionen im Zusammenhang mit dem operativen Management eines Unternehmens sowie spezielle Funktionen für die Durchführung von Audits und die Umsetzung einer Politik der kontinuierlichen Verbesserung in Unternehmen (im Folgenden „System“ oder „Action Audit“ genannt).

Dieses Dokument legt die Bedingungen fest, unter denen der Kunde die Dienste des Action Audit-Systems nutzen darf, einschließlich: Online-Plattformen, mobilen Anwendungen, E-Mail-Benachrichtigungen, APIs und Webseiten (im Folgenden gemeinsam als „Dienste“ bezeichnet). Dienstanbieter ist die Ruby Logic Poland Sp. z o.o. mit Sitz in Bielsko-Biała (43-300), pl. Żwirki i Wigury 9A/5, eingetragen im Landesgerichtsregister unter der Nummer 0000933511, Stammkapital: 50.000 PLN, NIP 5472228121, REGON 520477998 (im Folgenden „Anbieter“ genannt).

Der Zugang zu und die Nutzung der Dienste setzen die Annahme und Einhaltung dieser Nutzungsbedingungen (im Folgenden „Vereinbarung“) voraus. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung der Dienste bestätigt der Kunde, dass er diese Vereinbarung gelesen, verstanden und akzeptiert hat und der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie von Action Audit – Anhang 2 – zustimmt.

Definitionen

Evaluierungszeitraum – ein einmaliger Zeitraum von maximal 60 Tagen, in dem der Kunde Action Audit innerhalb der vom Anbieter festgelegten Grenzen testen kann, ohne Lizenzgebühren zu zahlen.

Lizenzzeitraum – der Zeitraum, in dem der Kunde Action Audit unter Zahlung der entsprechenden Lizenzgebühren nutzt.

Lizenzgebühr / Abonnementgebühr – (austauschbar) die monatliche oder jährliche Abonnementgebühr, die sich aus der vom Anbieter gewährten Lizenz zur Nutzung des Systems innerhalb festgelegter Grenzen und eines bestimmten Zeitraums ergibt.

Kunde – ein Unternehmen oder eine Person, die die Action Audit-Software während des Evaluierungs- oder Lizenzzeitraums nutzt.

Angebot – ein vom Anbieter dem Kunden vor Beginn des Lizenzzeitraums übermitteltes Dokument, das die bereitgestellten Ressourcenlimits sowie die Höhe der Lizenzgebühr angibt.

Action Audit Internetplattform – eine Website unter einer der in Anhang 1 angegebenen Adressen, die das Hauptelement des Action Audit-Systems darstellt.

Action Plan Pulse – eine mobile Anwendung für Android- und iOS-Nutzer, integriert mit Action Audit.

Benutzerkonto – durch eine Kennung (E-Mail-Adresse) und ein Passwort geschützter Datensatz, der eine Person auf der Action Audit-Internetplattform eindeutig identifiziert und vor unbefugtem Zugriff schützt.

Pulse-Konto – durch eine Kennung (Mobiltelefonnummer mit Ländervorwahl) und ein Passwort geschützter Datensatz, der eine Person in der Action Plan Pulse-App eindeutig identifiziert.

Authentifizierung – der Prozess des Zugriffs auf Ressourcen durch Eingabe der korrekten ID und des Passworts.

Nutzung der Action Audit-Dienste

  • Unter der Bedingung, dass der Kunde die Bestimmungen dieser Vereinbarung akzeptiert und einhält, gewährt der Anbieter dem Kunden eine beschränkte, nicht exklusive und nicht übertragbare Lizenz zur internen Nutzung und zum Zugriff auf die Dienste im Umfang und innerhalb der im Angebot festgelegten Grenzen.
  • Der Zugang zum Dienst wird für jeden Kunden individuell im Angebotsdokument festgelegt.
  • Die Action Audit Internetplattform ist unter einer der in Anhang 1 angegebenen Internetadressen verfügbar. Der Zugriff auf die Plattform erfordert ein Benutzerkonto und die Durchführung des Authentifizierungsprozesses.
  • Die mobile App Action Plan Pulse steht öffentlich zum Download für Android- und iOS-Nutzer bereit. Die Downloadadressen sind in Anhang 1 angegeben. Der Zugriff auf die App erfordert ein Pulse-Konto und Authentifizierung.
  • Das Action Audit-System ist eine cloudbasierte Lösung, und der Kunde erhält Zugriff auf die jeweils aktuelle Version des Systems („as is“) ohne Einflussmöglichkeit auf Umfang und Gestaltung der verfügbaren Funktionen.
  • Die Nutzung des Dienstes beinhaltet die Verarbeitung personenbezogener Daten. Der Kunde stimmt der Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß der in Anhang 2 beschriebenen Datenschutzrichtlinie zu.
  • Die Nutzung des Dienstes ist nur volljährigen Personen (über 18 Jahre) gestattet.
  • Der Anbieter behält sich alle Rechte vor, die dem Kunden im Rahmen dieser Vereinbarung nicht ausdrücklich eingeräumt wurden.

Rechte und Pflichten des Anbieters

  • Der Anbieter verpflichtet sich, vorbehaltlich Punkt 2, den unterbrechungsfreien und fehlerfreien Betrieb aller Elemente des Action Audit-Systems sowie die Sicherheit und Integrität der Daten zu gewährleisten.
  • Der Anbieter haftet nicht für den Ausfall oder die fehlerhafte Funktion des Systems oder seiner Komponenten, insbesondere wenn:
    • a. Die Ursache bei externen Dienstleistern liegt, z.B. Hosting- oder DNS-Diensten,
    • b. Die Störung weniger als 8 Arbeitsstunden an Werktagen zwischen 8:00 und 16:00 Uhr MEZ dauert,
    • c. Der Kunde verbotene Handlungen gemäß „Verbotene Aktivitäten“ durchgeführt hat,
    • d. Der Kunde die Lizenzgebühr nicht rechtzeitig bezahlt hat,
    • e. Der Anbieter durch Behörden zur Einstellung des Dienstes oder Deaktivierung von Systemelementen gezwungen wurde,
    • f. Änderungen an den Veröffentlichungsrichtlinien von App Stores (App Store oder Google Play) die Veröffentlichung verhindern,
    • g. Die Geräte oder Software des Kunden nicht kompatibel sind.
  • Die Funktionen der Dienste werden ständig weiterentwickelt. Der Anbieter behält sich vor, Funktionen zu ändern oder auszuschließen (dauerhaft oder temporär) ohne vorherige Ankündigung.
  • Der Anbieter verfolgt eine Politik der kontinuierlichen Verbesserung des Systems durch:
    • a. Sicherheitsmaßnahmen und Korrekturen,
    • b. Reaktion auf gemeldete Vorfälle,
    • c. Sammlung und Umsetzung von Entwicklungsvorschlägen, die als sinnvoll erachtet werden.

Rechte und Pflichten des Kunden

  • Der Kunde hat Anspruch auf einen Evaluierungszeitraum von maximal 60 Tagen. Bei begründetem Verdacht, etwa auf Wirtschaftsspionage, kann der Anbieter den Zugang verweigern.
  • Der Kunde ist verpflichtet, seine Passwörter geheim zu halten und den Zugriff auf Benutzer- und Pulse-Konten auf Dritte zu beschränken.
  • Der Kunde verpflichtet sich, seine Zugangsdaten weder zeitweise noch dauerhaft an Dritte weiterzugeben und haftet für alle Aktivitäten, die unter seinen Konten durchgeführt werden.
  • Der Kunde verpflichtet sich, den Anbieter über unbefugte Konto-Nutzung unverzüglich zu informieren.
  • Der Kunde ist verpflichtet, die Lizenzgebühren pünktlich zu zahlen. Systemausfälle begründen keine Zahlungsverweigerung oder Reduzierung der Gebühr.

Verbotene Aktivitäten

Der Kunde verpflichtet sich, folgende Aktivitäten zu unterlassen:

  • Reverse Engineering oder Dekompilieren der Dienste oder deren Komponenten, Ermittlung des Quellcodes oder Algorithmen,
  • Kopieren, Vermieten, Verkaufen, Übertragen, Unterlizenzieren oder Modifizieren von Diensten,
  • Nutzung des Namens "Action Audit" ohne schriftliche Genehmigung zur Bewerbung eigener Produkte/Dienstleistungen,
  • Nutzung der Dienste zu illegalen oder unzulässigen Zwecken oder in Verbindung mit Konkurrenzprodukten,
  • Entfernung von Schutzvermerken (z.B. Urheberrecht, Markenrecht),
  • Übermäßige oder missbräuchliche Nutzung der Dienste,
  • Umgehung von Sicherheits- oder Zugriffskontrollen.

Gebühren und Zahlungsbedingungen

  • Grundlage für die Gebührenberechnung ist das dem Kunden vor Beginn des Lizenzzeitraums präsentierte Angebotsdokument mit Angaben zu:
    • a. Limit aktiver Benutzerkonten,
    • b. Limit aktiver Pulse-Konten,
    • c. Speicherlimit für Anhänge,
    • d. Limit von Checklisten im Auditmodul,
    • e. Limit von Auditbereichen im Auditmodul.
  • Außer während der kostenlosen Evaluierungsphase verpflichtet sich der Kunde zur fristgerechten Zahlung der Lizenzgebühren. Systemausfälle begründen keine Kürzung oder Aussetzung der Zahlungen.
  • Die Zahlung erfolgt im Voraus per Überweisung auf das vom Anbieter angegebene Konto:
    • a. Bis zum 10. des Monats bei monatlicher Zahlung,
    • b. Innerhalb von 10 Werktagen ab Lizenzbeginn bei jährlicher Zahlung.
  • Bei Zahlungsverzug kann der Anbieter gesetzliche Verzugszinsen verlangen und die Dienstleistung vorübergehend oder vollständig einstellen.

Schlussbestimmungen

Die Vereinbarung tritt 14 Tage nach Bekanntgabe in Kraft.

Die Hauptsprache der Vereinbarung und der Webseite ist Polnisch. Im Falle von Übersetzungszweifeln ist auf die Originalfassung abzustellen, es sei denn, zwingende gesetzliche Bestimmungen verlangen etwas anderes.

Anhänge

  • Anhang Nr. 1 – "Systemelemente und ihre Internetadressen"
  • Anhang Nr. 2 – "Datenschutzrichtlinie"